1. Merseburger Stadtmeisterschaft

Ausschreibung

Ergebnisliste

eine kurze Einschätzung

Erste Stadtmeisterschaft Merseburg im Orientierungslauf
am 20. und 22. Juni 2022


Endlich war es soweit: Nach wochenlanger Vorbereitung schickten die Orientierungsläufer

der HSG Merseburg die angereisten Läufer und Läuferinnen auf die drei vorbereiteten
Bahnen rund um den Campus. Die Meisterschaft war auch zugleich ein Programmpunkt der
Festwoche aus Anlass des 30jährigen Gründungsjubiläums der Hochschule selbst. Vielen
Dank nochmal an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, den die HSG
von der Hochschule schon viele Jahre erfährt. So war der Lauf auch für Studenten und
Volkssportler angelegt, die sich in dieser schönen Sportart einmal ausprobieren möchten.
Letztlich blieb aber, sei es der der relativen Unbekanntheit oder des heißen Sommerwetters
geschuldet, der ganz große Teilnehmeransturm aus. Trotzdem können wir als Veranstalter
zufrieden sein.

Von den etwa 25 Startern waren immerhin neun Volkssportler im engeren Sinne; also ohne
Vereinszugehörigkeit und ohne OL-Erfahrung; darunter vier weibliche Teilnehmer und drei
Kinder: Hana Mikulecz aus Halle mit 3 Jahren als jüngste Starterin im Feld bewältigte den
Kurs zusammen mit Ihrem Vater (ebenfalls ein OL-Neuling) in einer reichlichen Stunde und
belegte damit Platz 3. Auch dabei waren die beiden Zehnjährigen Olivia Trübner (Pl. 2) und
Alison May (Pl. 1), die ebenfalls mit ihren jeweiligen Eltern als „Schattenläufer“ starteten
und den Rundkurs mit 8 Posten auf 1,5km Länge absolvierten. Ältester Teilnehmer war mit
84 Jahren unser langjähriges Vereinsmitglied Peter Schoppe, der sowohl am Montag beim
Cross- OL als auch Mittwoch beim Park-OL an den Start ging. Tolle Leistung!

Bei den Studenten startete OL-Neuling Steven Chamberlain leider nur als einziger, konnte
sich aber gut zwischen den Vereinsläufern auf Platz 3 behaupten. Erwartungsgemäß siegte
hier auf der mittleren Distanz („Park-OL“ 4km mit 12 Posten) Lukas Klaaßen von der HSG

Merseburg, vor Ralf Büchner aus Halle. Am weitesten angereist war dank 9--Ticket Karl-
Heinz Seefeld vom OLV Uslar, der Merseburg aus früheren Zeiten kannte und „schon immer
mal“ hier einen OL mitmachen wollte.

Ganz besonders freuten wir uns aber über die Teilnahme von Läufern und Läuferinnen aus
dem Landkreis; aus Leuna, Bad Dürrenberg und Merseburg.

Wir als Veranstalter hatten den Eindruck, dass die vorbereiteten Bahnen bei den Teilnehmen-
den großen Anklang fanden und jeder viel Spaß beim „Postenfinden“ hatte. Vielleicht spricht
es sich ja herum, so dass wir im nächsten Jahr noch mehr Läufer, die mal einen „OL“
probieren wollen, begrüßen können.

allg. Termine

15 Jun 2023;
16:30 - 18:30
2. Merseburger Stadtmeisterschaft im OL
20 Okt 2023;
17:00 -
36. Carl-Schorlemmer-Lauf

Aktuelle Informationen